Meno Vital
Meno Vital: Mikronährstoffe für die Wechseljahre
Wissenschaftlich fundierte Kombination aus Salbei, Hopfen und Maca reduziert nachweislich Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen.
Unterstützt das hormonelle Gleichgewicht mit Mönchspfeffer, Maca und B-Vitaminen, um Stimmungsschwankungen zu reduzieren und emotionale Stabilität zu fördern.
Kombination aus adaptogenen Pflanzen und B-Vitaminen bekämpft Müdigkeit und fördert Konzentration – für mehr Vitalität im Alltag.
Calcium, Mönchspfeffer und Vitamin B6 reduzieren nachweislich PMS-Symptome wie Wassereinlagerungen, Krämpfe und emotionale Schwankungen.
Vitamin E, Biotin und Calcium fördern die Haut- und Haargesundheit und unterstützen die Knochengesundheit – besonders wichtig in den Wechseljahren.

Das passiert in den Wechseljahren
Die Wechseljahre bezeichnen die natürliche hormonelle Umstellungsphase im Leben einer Frau – den Übergang von der fruchtbaren Phase bis hin zur Zeit nach der letzten Regelblutung. Sie dauern insgesamt etwa 7 bis 14 Jahre. Die Wechseljahre gehen mit hormonellen Veränderungen einher – vor allem mit einem Rückgang der Östrogen- und Progesteronproduktion in den Eierstöcken. Diese Hormonumstellung kann zu typischen Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und Veränderungen der Haut und Schleimhäute führen.
- Perimenopause: Die Phase vor und um die letzte Regelblutung, in der die Hormonproduktion schwankt und erste Symptome auftreten können. Sie beginnt meist ab etwa 40 Jahren, teils auch früher, und dauert 4 bis 8 Jahre.
- Menopause: Der Zeitpunkt der letzten natürlichen Regelblutung, meist um das 50. Lebensjahr. Er wird rückblickend festgestellt, wenn 12 Monate lang keine Blutung mehr aufgetreten ist.
- Postmenopause: Die Zeit nach der Menopause bis zum Lebensende. Streng medizinisch gesehen gehört sie nicht mehr zu den Wechseljahren, wird aber umgangssprachlich oft dazugerechnet – insbesondere, weil typische Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen in den ersten Jahren noch anhalten können.
Natürlich durch die Wechseljahre
Meno Vital wurde speziell für Frauen entwickelt, die hormonelle Veränderungen während der Perimenopause und Menopause erleben. Die wissenschaftlich fundierte Formel kombiniert gezielt ausgewählte Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralstoffe, um Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Erschöpfung spürbar zu lindern.

Was ist Calciumcitrat/Calcium?
Calcium ist der mengenmäßig am häufigsten vorkommende Mineralstoff im menschlichen Körper und für eine Vielzahl physiologischer Prozesse unerlässlich (S, S). Seine Hauptaufgabe liegt im Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne (S, S). Darüber hinaus ist Calcium entscheidend für die Nervenreizleitung, die Muskelkontraktion (einschließlich der Herzfunktion), die Blutgerinnung und die Freisetzung von Hormonen (S). Calciumcitrat ist eine spezifische Salzform von Calcium. Es zeichnet sich durch eine bessere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu Calciumcarbonat aus und kann unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden (S, S).
Wie unterstützt Calcium in der Menopause?
Die Menopause ist durch einen Rückgang des Östrogenspiegels gekennzeichnet, was zu einem beschleunigten Knochenabbau führt und das Risiko für Osteoporose erhöht (S, S, S). Eine ausreichende Calciumzufuhr ist in dieser Lebensphase von entscheidender Bedeutung, um dem Verlust an Knochendichte entgegenzuwirken (S, S, S).
Über die Knochengesundheit hinaus unterstützt Calcium die normale Nerven- und Muskelfunktion, einschließlich des Herzrhythmus (S). Einige Forschungen deuten auf potenzielle Rollen bei der Reduzierung des Risikos für Bluthochdruck oder das metabolische Syndrom hin, wobei hier die Beweise noch nicht endgültig sind (S).
Wie unterstützt Calcium bei Zyklusbeschwerden?
Studien zeigen, dass eine Calciumsupplementierung die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) lindern kann (S, S, S, S).
Der Mechanismus beinhaltet einen Zusammenhang zwischen niedrigen Serumcalciumspiegeln während der Lutealphase und PMS-Symptomen wie Depressionen, Unruhe und Reizbarkeit (S). Eine Supplementierung könnte diese Spiegel wiederherstellen (S). Effekte könnten auch mit der Serotoninproduktion und dem Tryptophanstoffwechsel zusammenhängen (S).
Eine systematische Untersuchung zeigt, dass Calcium die PMS-Schwere im Vergleich zu Placebo wirksam reduziert (S). Randomisierte kontrollierte Studien zeigen ebenfalls Vorteile: Tägliche Calcium Supplementierug reduzierten signifikant die gesamten PMS-Symptome (48% Reduktion vs. 30% Placebo) sowie spezifische Faktoren wie negative Affekte, Wassereinlagerungen, Heißhunger und Schmerzen nach 3 Zyklen (S). Eine weitere Studie fand, dass tägliche Calcium Einnahme Stimmungsstörungen (Angst, Depression, emotionale Veränderungen) und Wassereinlagerungen signifikant reduzieren (S).
Wie fördert Calcium gesundes Altern?
Calcium ist entscheidend für den Aufbau und Erhalt starker Knochen über die gesamte Lebensspanne (S). Eine ausreichende Zufuhr hilft, die Knochendichte im Alter zu bewahren und das Risiko für Osteoporose zu verringern (S, S, S). Studien deuten darauf hin, dass Calcium, oft zusammen mit Vitamin D, zur Reduzierung des Frakturrisikos bei älteren Erwachsenen beitragen kann (S, S).
Was ist die Dosierung von Calcium in Meno Vital?
Meno Vital enthält 550 mg Calciumcitrat pro Tagesdosis. Dies liefert 115,5 mg elementares Calcium, was 15 % des Nährstoffbezugswertes (NRV) für Calcium entspricht.
Welche Nebenwirkungen hat Calcium?
Die EFSA hat eine Tagesdosis von bis zu 2,5 g als unbedenklich eingestuft (EFSA).
Was ist Rotes Maca Pulver?
Maca (Lepidium meyenii) ist eine robuste Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler, die in den peruanischen Hochanden heimisch ist (S, S). Seit Jahrtausenden wird die Wurzelknolle von den Andenvölkern als nahrhaftes Lebensmittel und traditionelles Heilmittel geschätzt. Traditionell wird Maca zur Steigerung von Energie und Fruchtbarkeit sowie zur Linderung von Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt (S, S). Rotes Maca, eine der Farbvarianten der Wurzel, wird traditionell als besonders nährend angesehen und enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Macamide, Glucosinolate, Aminosäuren und Mineralstoffe (S). Maca gilt als Adaptogen, das dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen (S).
Wie unterstützt Rotes Maca Pulver in der Menopause?
Maca wird traditionell und klinisch zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt (S, S). Studien mit Maca-Präparaten zeigten eine signifikante Reduktion von Hitzewallungen und Nachtschweiß bei Frauen in der frühen Postmenopause (S, S, S). Eine systematische Übersichtsarbeit fand ebenfalls positive Effekte auf Wechseljahresbeschwerden, einschließlich vasomotorischer Symptome (S).
Außerdem zeigte Rotes Maca in einer Studie an gesunden Erwachsenen eine signifikante Verbesserung der Stimmungs- und Energiewerte im Vergleich zu Placebo (S). Des Weiteren konnten Verbesserungen des Schlafmusters bei perimenopausalen Frauen beobachtet werden.
Traditionell ist Maca auch als Aphrodisiakum bekannt. Studien deuten auf folgende potenziellen Vorteile hin: Maca reduzierte die durch Antidepressiva verursachte sexuelle Dysfunktion bei postmenopausalen Frauen (S). Rotes Maca verbesserte in einer Studie das selbst wahrgenommene sexuelle Verlangen signifikant im Vergleich zu Placebo (S).
Wie unterstützt Rotes Maca Pulver bei Zyklusbeschwerden?
Traditionell wird Maca bei Menstruationsunregelmäßigkeiten und PMS eingesetzt (S). Durch die Unterstützung des Hormongleichgewichts über die HPA/HPG-Achse kann es zur Regulierung des Menstruationszyklus beitragen (S). Die stimmungsaufhellenden und energiegebenden Eigenschaften von Maca können zudem bei typischen PMS-Symptomen wie Müdigkeit und Reizbarkeit hilfreich sein (S).
Wie fördert Rotes Maca Pulver gesundes Altern?
Rotes Maca wird traditionell zur Steigerung von Energie und Vitalität eingesetzt und gilt als Adaptogen, das dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen (S, S, S). Klinische Studien deuten darauf hin, dass Rotes Maca zu einer Verbesserung von Stimmung und Energie beitragen kann (S). Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften können zum Schutz der Zellen vor altersbedingten Schäden beitragen (S, S).
Präklinische Studien legen nahe, dass Rotes Maca die Knochengesundheit unterstützen könnte, was besonders im Alter relevant ist (S).
Was ist die Dosierung von Rotem Maca Pulver in Meno Vital?
Meno Vital enthält 240 mg Rotes Maca-Pulver pro Tagesdosis.
Welche Nebenwirkungen hat Rotes Maca Pulver?
Maca gilt allgemein als sicher und gut verträglich, wenn es als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in Dosen von bis zu 3 g pro Tag eingenommen wird (S).
Bei hormonempfindlichen Erkrankungen oder Schilddrüsenerkrankungen sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden
Was ist Salbeiblatt-Extrakt?
Salbei (Salvia officinalis) ist ein bekanntes Kraut aus dem Mittelmeerraum, das seit der Antike sowohl kulinarisch als auch medizinisch verwendet wird (S, S). Traditionell wurde er unter anderem bei übermäßigem Schwitzen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden sowie zur Gedächtnisverbesserung eingesetzt (S, S). Die Blätter enthalten bioaktive Verbindungen wie ätherische Öle, phenolische Verbindungen (Flavonoide, Rosmarinsäure) und Gerbstoffe (S, S). Salbei besitzt entzündungshemmende und kognitionsfördernde Eigenschaften (S, S).
Wie unterstützt Salbeiblatt-Extrakt Menopause Beschwerden?
Die Linderung von Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen ist eine der Hauptanwendungen von Salbei bei Wechseljahresbeschwerden, bestätigt durch klinische Studien und Meta-Analysen (S, S). Eine Studie zeigte eine signifikante Reduktion der Hitzewallungs-Scores um 64% nach 8 Wochen (S). Randomisiert-kontrollierte Studien mit Salbeiextrakt zeigten ebenfalls signifikante Verbesserungen bei Hitzewallungen und Nachtschweiß (S). Eine Meta-Analyse bestätigte die Reduktion der Häufigkeit von Hitzewallungen (S). Salbei kann darüber hinaus die kognitive Funktion (Konzentration), Stimmung und Schlafqualität positiv beeinflussen (S, S).
Wie unterstützt Salbeiblatt-Extrakt bei Zyklusbeschwerden?
Traditionell wird Salbei auch bei Menstruationsproblemen eingesetzt (S). Eine Studie zeigte, dass die tägliche Einnahme von Salbei die Gesamtsymptomstärke von PMS signifikant reduzierte, einschließlich körperlicher und psychischer Symptome (S). Dies wird auf seine entzündungshemmenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften zurückgeführt.
Wie fördert Salbeiblatt-Extrakt gesundes Altern?
Salbei wird traditionell zur Verbesserung der Gedächtnisleistung eingesetzt und moderne Studien bestätigen seine kognitionsfördernden Eigenschaften, auch bei gesunden älteren Erwachsenen (S, S). Diese Effekte könnten auf und entzündungshemmenden Wirkstoffe zurückzuführen sein, die Gehirnzellen vor altersbedingten Schäden schützen können (S). Einige Untersuchungen deuten auch auf neuroprotektive Wirkungen hin, die zur Erhaltung der Gehirngesundheit im Alter beitragen könnten (S).
Was ist die Dosierung von Salbeiblatt-Extrakt in Meno Vital?
Meno Vital enthält 180 mg Salbeiblattextrakt pro Tagesdosis.
Welche Nebenwirkungen hat Salbeiblatt-Extrakt?
Salbeiextrakt gilt allgemein als sicher und gut verträglich, wenn es als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in Dosen von bis zu 1,5 g pro Tag eingenommen wird (S).
Was ist Hopfen-Extrakt?
Hopfen (Humulus lupulus) ist eine Kletterpflanze, deren weibliche Blütenzapfen (Strobili) traditionell zum Bierbrauen, aber auch in der Kräutermedizin verwendet werden (S). Traditionelle Anwendungen umfassen die Behandlung von Angst, Schlaflosigkeit und Wechseljahresbeschwerden (S, S). Hopfen enthält Bitterstoffe und Polyphenole, darunter prenylierte Flavonoide wie Xanthohumol (XN) und 8-Prenylnaringenin (8-PN) (S, S). 8-PN gilt als das potenteste bekannte Phytoöstrogen und ist hauptverantwortlich für die östrogenähnlichen Wirkungen des Hopfens (S).
Wie unterstützt Hopfen-Extrakt in der Menopause?
Hopfenextrakt wird primär zur Linderung von Hitzewallungen eingesetzt, was auf das Phytoöstrogen 8-PN zurückgeführt wird (S, S). Studien mit standardisierten Hopfenextrakten zeigten positive Effekte auf vasomotorische Symptome (S, S, S). Eine 12-wöchige Studie fand eine signifikante Reduktion der Hitzewallungsanzahl und des Greene-Skalen-Scores im Vergleich zu Placebo (S). Eine andere Studie zeigte eine Überlegenheit von Hopfenextrakt gegenüber Placebo nach 6 Wochen (S).
Wie unterstützt Hopfen-Extrakt bei Zyklusbeschwerden?
Traditionell wurde Hopfen auch zur Linderung gynäkologischer Beschwerden verwendet (S). Die wissenschaftlich bestätigte östrogene Wirkung des Inhaltsstoffs 8-Prenylnaringenin (8-PN) (S) sowie die ebenfalls beschriebenen sedativen und potenziell krampflösenden Eigenschaften des Hopfens (S) könnten diese traditionellen Anwendungen erklären.
Wie fördert Hopfen-Extrakt gesundes Altern?
Hopfen wird auch traditionell als Beruhigungsmittel bei Schlafstörungen und Angst eingesetzt (S). Darüber hinaus besitzen die im Hopfen enthaltenen Polyphenole, insbesondere das Prenylflavonoid Xanthohumol (XN), starke entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, zellschädigenden Stress zu reduzieren, welcher als ein Faktor im Alterungsprozess gilt (S). Xanthohumol zeigte in präklinischen Studien zudem entzündungshemmende Wirkungen und neuroprotektive Aktivität gegen altersbedingte Schädigungsprozesse im Gehirn von Modellorganismen (S, S). Diese zellschützenden und anti-inflammatorischen Eigenschaften könnten zur Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und Funktion während des Alterns beitragen (S).
Was ist die Dosierung von Hopfen-Extrakt in Meno Vital?
Meno Vital enthält 180 mg Hopfenextrakt pro Tagesdosis, standardisiert auf 720 µg Flavonoide.
Welche Nebenwirkungen hat Hopfen-Extrakt?
Hofpenextrakt gilt allgemein als sicher und gut verträglich, wenn es als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in Dosen von bis zu 375 mg pro Tag eingenommen wird (S).
Bei hormonempfindlichen Erkrankungen sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Was ist Mariendistelsamen-Extrakt?
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die traditionell seit über 2000 Jahren zur Behandlung von Leber- und Gallenblasenerkrankungen eingesetzt wird (S, S). Der Hauptwirkstoffkomplex aus den Samen ist Silymarin, ein Gemisch aus Flavonolignanen (hauptsächlich Silybin), das antioxidative, entzündungshemmende und leberschützende (hepatoprotektive) Eigenschaften besitzt (S, S).
Wie unterstützt Mariendistelsamen-Extrakt in der Menopause?
Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie zeigte, dass Mariendistelextrakt die Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen bei menopausalen Frauen signifikant reduzierte (S). Dies könnte auf östrogenähnliche Eigenschaften von Silymarin zurückzuführen sein. Indirekt könnte Mariendistel auch durch die Unterstützung der Leberfunktion helfen, da die Leber eine wichtige Rolle im Hormonstoffwechsel (z.B. Östrogenabbau) spielt (S, S). Eine gesunde Leberfunktion, gefördert durch die hepatoprotektiven Eigenschaften von Silymarin (S), kann zu einem besseren hormonellen Gleichgewicht beitragen.
Wie unterstützt Mariendistelsamen-Extrakt bei Zyklusbeschwerden?
Traditionell wurde Mariendistel auch bei Menstruationsstörungen eingesetzt (S). Der Nutzen bei Zyklusbeschwerden könnte, ähnlich wie bei der Menopause, über die Unterstützung der Leberfunktion und des damit verbundenen Hormonhaushalts vermittelt werden (S, S). Eine gesunde Leber ist entscheidend für die effiziente Verstoffwechselung von Hormonen.
Wie unterstützt Mariendistelsamen-Extrakt gesundes Altern?
Die bekannten und entzündungshemmenden Eigenschaften von Silymarin aus der Mariendistel wirken Mechanismen entgegen, die maßgeblich zum Alterungsprozess beitragen (S, S). Studien am Modellorganismendeuten darauf hin, dass Silymarin die Lebensspanne verlängern und altersbedingte funktionelle Einbußen, wie reduzierte Beweglichkeit und Stressresistenz, verbessern kann (S). Aktuelle Forschung zeigt zudem das Potenzial auf, gezielt seneszente ("alternde") Zellen zu entfernen (S).
Was ist die Dosierung von Mariendistelsamen-Extrakt in Meno Vital?
Meno Vital enthält 150 mg Mariendistelsamenextrakt pro Tagesdosis, standardisiert auf 120 mg Silymarin.
Welche Nebenwirkungen hat Mariendistelsamen-Extrakt?
Mariendistelextrakt gilt allgemein als sehr gut verträglich, wenn als Nahrungsergänzungsmittel in Dosen von bis zu 2,1 g pro Tag eingenommen wird (S). Personen mit Allergien gegen Korbblütler (Asteraceae) sollten vorsichtig sein (S).
Was ist Mönchspfeffer-Extrakt?
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus), auch Keuschlamm genannt, ist ein Strauch aus dem Mittelmeerraum, dessen Früchte traditionell seit der Antike für gynäkologische Beschwerden verwendet werden (S). Die Früchte enthalten bioaktive Verbindungen wie Diterpene, Flavonoide und Iridoidglykoside (z.B. Casticin, Agnusid), die das hormonelle System beeinflussen können (S).
Wie unterstützt Mönchspfeffer-Extrakt in der Menopause?
Mönchspfeffer wird auch zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen eingesetzt (S). Eine Studie zeigte eine signifikante Verbesserung der Depressionswerte bei postmenopausalen Frauen im Vergleich zu Placebo (S). Die Wirkung wird auf hormonmodulierende Effekte zurückgeführt, insbesondere über dopaminerge Mechanismen, die die Prolaktinsekretion beeinflussen (S). Außerdem hat eine randomisierte, placebo-kontrollierte Studie herausgefunden, dass Mönchpfeffer die Häufigkeit von Hitzewallungen reduzieren kann (S).
Wie unterstützt Mönchspfeffer-Extrakt bei Zyklusbeschwerden?
Die Unterstützung bei Zyklusbeschwerden, insbesondere PMS, ist die am besten belegte Anwendung von Mönchspfeffer (S). Zahlreiche Studien und systematische Reviews bestätigen seine Wirksamkeit bei der Linderung von PMS-Symptomen wie Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Brustspannen und Kopfschmerzen (S, S). Frauen, die Mönchspfefferextrakt einnahmen, hatten eine 2,57-mal höhere Wahrscheinlichkeit für eine Remission ihrer Symptome als jene, die ein Placebo erhielten (S).
Was ist die Dosierung von Mönchspfeffer-Extrakt in Meno Vital?
Meno Vital enthält 100 mg Mönchspfefferextrakt pro Tagesdosis.
Welche Nebenwirkungen hat Mönchspfeffer-Extrakt?
Mönchspfeffer gilt allgemein als sehr gut verträglich, wenn als Nahrungsergänzungsmittel in Dosen von bis zu 1g pro Tag eingenommen wird (S).
Was ist Vitamin E?
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das vor allem für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt ist (S, S).
Wie unterstützt Vitamin E in der Menopause?
In der Menopause können Entzündungsprozess zunehmen, was Alterungsprozesse und Zellschäden begünstigt. Vitamin E kann helfen Entzündungen zu reduzieren und trägt damit zum Schutz von Zellen bei (S). Zudem deuten einige Studien darauf hin, dass Vitamin E Hitzewallungen lindern kann. Eine randomisierte kontrollierte Studie zeigte eine signifikante Reduktion der Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen nach Vitamin-E-Supplementation (S).
Wie unterstützt Vitamin E bei Zyklusbeschwerden?
Vitamin E kann zyklische Brustschmerzen (Mastalgie) lindern, die häufig im Zusammenhang mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) auftreten. Eine placebokontrollierte Studie ergab, dass Vitamin E über zwei Menstruationszyklen hinweg Schmerzen signifikant reduzierte (S).
Wie unterstützt Vitamin E gesundes Altern?
Vitamin E unterstützt gesundes Altern vor allem durch seine starke entzündungshemmende Wirkung, die Zellmembranen vor Stress schützt, der im Alter zunimmt (S). Dieser Schutz trägt zur Aufrechterhaltung der Zellintegrität und -funktion bei (S). Zudem unterstützt es die Funktion des Immunsystems, insbesondere die T-Zell-vermittelte Immunität, die sich im Alter abschwächt und kann so die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen fördern (S).
Was ist die Dosierung von Vitamin E in Meno Vital?
Meno Vital enthält 12 mg α-TE Vitamin E pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der EFSA empfohlenen Tagesdosis.
Meno Vital enthält D-alpha-Tocopherol, die biologisch aktivste Form von Vitamin E (S).
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin E?
Vitamin E ist in den üblichen Dosierungen gut verträglich. Die EFSA hat eine tolerierbare obere Aufnahmemenge (UL) von 300 mg α-TE Vitamin E pro Tag für Erwachsene festgelegt (S).
Was ist Vitamin B5 (Pantothensäure)?
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der B-Vitamin-Familie. Es ist ein essentieller Nährstoff, der als Vorstufe für die Synthese von Coenzym A (CoA) und Acyl-Carrier-Protein dient. CoA spielt eine Schlüsselrolle bei vielen biologischen Prozessen, einschließlich der Regulierung des Kohlenhydrat-, Lipid-, Protein- und Nukleinsäurestoffwechsels (S).
Wie unterstützt Vitamin B5 in der Menopause?
Vitamin B5 (Pantothensäure) trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und kann zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen (S) was für Frauen relevant sein kann, die in der Menopause unter Müdigkeit leiden (S). Es unterstützt zudem die normale Synthese und den Stoffwechsel von Steroidhormonen wie Östrogen, deren Produktion sich in der Menopause verändert (S).
Wie fördert Vitamin B5 gesundes Altern?
Studien an Mäusen zeigen vielversprechende Ergebnisse: Die tägliche Supplementierung mit Vitamin B5 führte zu einer um 19% längeren mittleren Lebensdauer im Vergleich zu Kontrollmäusen (S).
Was ist die Dosierung von Vitamin B5 in Neuro Fokus?
Die empfohlene Tagesdosis Neuro Fokus enthält 6 mg Vitamin B5. Das entspricht 100% der von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfohlenen Tagesdosis.
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B5?
Vitamin B5 gilt als sehr sicher. Selbst in hohen Dosen von bis zu 10 g pro Tag über mehrere Wochen wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet (S).
Was ist Vitamin B6?
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das als Coenzym (hauptsächlich in Form von Pyridoxal-5'-phosphat, PLP) an über 100 enzymatischen Reaktionen beteiligt ist. Diese Reaktionen finden überwiegend im Aminosäure- und Proteinstoffwechsel statt (S). Vitamin B6 spielt eine wesentliche Rolle bei der kognitiven Entwicklung durch die Biosynthese von Neurotransmittern, unterstützt die Funktion des Immunsystems, beispielsweise durch die Förderung der Lymphozytenproduktion, und ist unerlässlich für die Bildung von Hämoglobin, dem Sauerstofftransporter in roten Blutkörperchen (S, S).
Wie unterstützt Vitamin B6 in der Menopause?
Die hormonelle Umstellung während der Menopause kann vielfältige Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Vitamin B6 leistet hier wertvolle Unterstützung, da es zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt (S). Dies ist besonders relevant in einer Phase, die durch signifikante Veränderungen im Hormonhaushalt, insbesondere einen Rückgang des Östrogenspiegels, gekennzeichnet ist.
Darüber hinaus unterstützt Vitamin B6 die normale psychische Funktion und die normale Funktion des Nervensystems (S). Eine ausreichende Versorgung kann daher dazu beitragen, das emotionale Gleichgewicht und die nervliche Belastbarkeit in den Wechseljahren zu fördern und Symptomen wie Stimmungsschwankungen entgegenzuwirken.
Müdigkeit und Erschöpfung sind häufige Begleiterscheinungen der Menopause. Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (S). Es unterstützt den Körper dabei, Energie aus der Nahrung zu gewinnen und kann so helfen, das Energielevel zu stabilisieren.
Zusätzlich deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Vitamin B6 die kognitive Funktion bei Frauen nach der Menopause unterstützen könnte (S) und Hitzewallung reduzieren könnte (S).
Wie unterstützt Vitamin B6 bei Zyklusbeschwerden?
Vitamin B6 ist eines der am besten untersuchten Vitamine im Zusammenhang mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS). Es trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit und zur normalen psychischen Funktion bei, beides Schlüsselfaktoren bei PMS (S). Umfangreiche Forschung, einschließlich Meta-Analysen von klinischen Studien, unterstreicht die Bedeutung von Vitamin B6 für Frauen mit PMS (S). Diese Studien deuten darauf hin, dass Vitamin B6 zur Linderung von Gesamtsymptomen sowie spezifischen Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und depressiven Verstimmungen beitragen kann (S, S, S).
Wie unterstützt Vitamin B6 gesundes Altern?
Vitamin B6 spielt eine Rolle bei der Unterstützung gesunden Alterns, insbesondere durch seinen Beitrag zur kognitiven Gesundheit und zur Regulierung des Homocystein-Stoffwechsels (S). Studien deuten darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 mit besseren kognitiven Funktionen im Alter assoziiert sein kann (S).
Was ist die Dosierung von Vitamin B6 in Meno Vital?
Meno Vital enthält 1,4 mg Vitamin B6 pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der EFSA empfohlenen Tagesdosis.
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B6?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine tolerierbare tägliche Gesamtzufuhrmenge (UL) für Vitamin B6 von 12 mg für Erwachsene festgelegt (S).
Was ist Vitamin B2?
Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, ist ein essenzielles, wasserlösliches Vitamin. Es ist ein zentraler Bestandteil der Coenzyme Flavinadenindinukleotid (FAD) und Flavinmononukleotid (FMN), die für zahlreiche Stoffwechselprozesse unerlässlich sind (S). Diese Coenzyme spielen eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel, bei Zellwachstum und -entwicklung sowie beim Abbau von Fetten, Steroiden und Medikamenten.
Wie unterstützt Vitamin B2 in der Menopause?
Während der Menopause können Frauen vermehrt unter Müdigkeit und Erschöpfung leiden. Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (S). Diese grundlegende Funktion unterstützt das allgemeine Wohlbefinden und die Energielevel in dieser Lebensphase. Es trägt auch zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei (S), was angesichts möglicher alters- und hormonbedingter Veränderungen der Haut und Schleimhäute (z.B. vaginale Trockenheit) von Bedeutung sein kann.
Wie unterstützt Vitamin B2 bei Zyklusbeschwerden?
Durch seinen Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit kann Vitamin B2 helfen, zyklusbedingte Erschöpfungszustände zu mildern (S). Darüber hinaus trägt Riboflavin zur normalen Funktion des Nervensystems bei (S). Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Riboflavin eine Rolle für das Wohlbefinden von Frauen spielen kann, die zu zyklusabhängiger Migräne neigen. Systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen haben gezeigt, dass Riboflavin zur Migräneprophylaxe beitragen kann, indem es Häufigkeit, Dauer und Schmerzintensität reduziert (S).
Wie unterstützt Vitamin B2 gesundes Altern?
Vitamin B2 unterstützt gesundes Altern durch seine Rolle im Energiestoffwechsel, der für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen wichtig ist, und durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften (S). Zudem unterstützt es die Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute, deren Integrität im Alter wichtig ist (S).
Was ist die Dosierung von Vitamin B2 in Meno Vital?
Meno Vital enthält 1,4 mg Vitamin B2 pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der EFSA empfohlenen Tagesdosis.
Sicherheit von Vitamin B2
Vitamin B2 gilt als sehr sicher. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat aufgrund fehlender Berichte über Nebenwirkungen auch bei hoher Zufuhr keine tolerierbare tägliche Gesamtzufuhrmenge festgelegt (S). Eine hohe Aufnahme kann zu einer harmlosen, intensiven Gelbfärbung des Urins führen.
Was ist Vitamin B1?
Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, ist ein essenzielles, wasserlösliches Vitamin. Es spielt eine kritische Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und ist somit unerlässlich für die Energiegewinnung aus der Nahrung (S). Als Coenzym Thiamindiphosphat (TDP) ist es an Schlüsselreaktionen beteiligt, die Glukose abbauen, um Energie zu erzeugen (S). Thiamin ist zudem wichtig für das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion der Zellen, insbesondere der Nervenzellen (S).
Wie unterstützt Vitamin B1 in der Menopause?
Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und unterstützt die normale Funktion des Nervensystems (S). Dies kann helfen, Müdigkeit entgegenzuwirken und die neurologische Gesundheit während der Wechseljahre zu unterstützen.
Besonders relevant ist auch der Beitrag von Thiamin zu einer normalen Herzfunktion (S). Da das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach der Menopause ansteigen kann.
Wie unterstützt Vitamin B1 bei Zyklusbeschwerden?
Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen einer höheren Aufnahme von Thiamin über die Nahrung und einem geringeren Risiko für die Entwicklung von PMS nahe (S).
Wie unterstützt Vitamin B1 gesundes Altern?
Thiamin unterstützt gesundes Altern durch seine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, der für die Funktion aller Zellen, insbesondere der Nerven- und Herzzellen, entscheidend ist (S). Einige Studien deuten auch entzündungshemmende Eigenschaften hin, die zum Schutz vor altersbedingten Zellschäden beitragen könnten (S).
Was ist die Dosierung von Vitamin B1 in Meno Vital?
Meno Vital enthält 1,1 mg Vitamin B1 pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der EFSA empfohlenen Tagesdosis.
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B1?
Thiamin gilt als sehr sicher bei oraler Aufnahme. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat aufgrund fehlender Berichte über Nebenwirkungen bei hoher oraler Zufuhr keine tolerierbare tägliche Gesamtzufuhrmenge festgelegt (S)
Was ist Vitamin B9?
Vitamin B9, auch bekannt als Folsäure, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das als Coenzym (in Form von Tetrahydrofolat, THF) unerlässlich für die Synthese, Reparatur und Methylierung von DNA sowie für die Zellteilung ist (S). Unser Körper kann Folsäure nicht selber herstellen, daher muss unser Bedarf über die Ernährung abgedeckt werden. Neben Nahrungsergänzungsmittel ist Folsäure ist beispielsweise in Innereien, Rosenkohl oder Sprossen enthalten.
Wie unterstützt Vitamin B9 in der Menopause?
Folsäure trägt zur normalen psychischen Funktion bei (S) und kann zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen (S). Diese Funktionen sind wichtig, um Stimmungsschwankungen und Erschöpfungszuständen, die in den Wechseljahren auftreten können, entgegenzuwirken und das seelische Gleichgewicht zu unterstützen. Des Weiteren deuten Studien darauf hin, dass Vitamin B9 die Häufigkeit Schwere und Dauer von Hitzewallungen reduzieren kann (S).
Wie unterstützt Vitamin B9 bei Zyklusbeschwerden?
Folsäure ist wichtig für die normale Blutbildung (S), was insbesondere für Frauen mit stärkerer Menstruationsblutung von Bedeutung sein kann, um die Regeneration zu unterstützen. Durch ihren Beitrag zur normalen psychischen Funktion (S) kann Folsäure auch zur Stimmungsstabilität während des Menstruationszyklus beitragen.
Wie unterstützt Folsäure Vitamin B9 Altern?
Folsäure fungiert als Coenzym bei Einzelkohlenstofftransfers in der Synthese von Nukleinsäuren (DNA und RNA) und im Stoffwechsel von Aminosäuren. Eine der wichtigsten folatabhängigen Reaktionen ist die Umwandlung von Homocystein in Methionin bei der Synthese von S-Adenosyl-Methionin, einem wichtigen Methylspender. Folsäure ist des Weiteren für die Methylierung von Desoxyuridylat zu Thymidylat bei der Bildung der DNA notwendig. Dieser Prozess ist für eine ordnungsgemäße Zellteilung unerlässlich (S).
Niedrige Folsäurespiegel im Blut werden mit schlechter geistiger Funktion und einem erhöhten Demenzrisiko in Verbindung gebracht. Selbst ein technisch normaler, aber niedriger Folsäurespiegel kann das Risiko einer geistigen Beeinträchtigung bei älteren Erwachsenen erhöhen (S). Eine ausreichende Folsäurezufuhr kann auch vor Alzheimer schützen (S). Folsäure unterstützt überdies unser Immunsystem und reduziert Müdigkeit (EFSA).
Was ist die Dosierung von Vitamin B9 in Meno Vital?
Meno Vital enthält 0,2 mg Folsäure in Form von L-5-MTHF pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfohlenen Tagesdosis (EFSA).
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B9?
Für Vitamin B9 Supplementation hat die EFSA einen höchstwert von 1 mg tägliche für Erwachsene festgelegt (S).
Was ist Biotin?
Vitamin B7, auch als Biotin oder Vitamin H bekannt, ist ein wasserlösliches B-Vitamin (S). Es fungiert als Coenzym für Carboxylase-Enzyme, die entscheidende Schritte im Stoffwechsel von Fettsäuren, Aminosäuren und bei der Gluconeogenese (Glukosebildung) katalysieren (S).
Wie unterstützt Biotin in der Menopause?
Biotin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) bei (S).
Biotin ist besonders bekannt für seinen Beitrag zur Erhaltung normaler Haut und Haare (S). Da Frauen während der Menopause Veränderungen an Haut und Haar bemerken können (S), ist die Unterstützung der normalen Struktur und Funktion durch Biotin relevant, um deren Zustand zu erhalten. Biotin trägt zudem zur normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei (S).
Wie fördert Biotin gesundes Altern?
Biotin wirkt synergistisch mit anderen B-Vitaminen, wie B12 und B9, die ebenfalls in Meno Vital enthalten sind. Biotin ist an der Energieerzeugung durch den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten beteiligt. Für die Produktion von RNA und DNA ist Biotin unerlässlich. Außerdem spielt Biotin eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung und der epigenetischen Regulierung (S). Zudem deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Biotin sich positiv auf das Haarwachstum auswirken kann (S). Darüber hinaus unterstützt Biotin den Stoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems (S).
Was ist die Dosierung von Biotin in Meno Vital?
Meno Vital enthält 40 µg Biotin pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfohlenen Tagesdosis (EFSA).
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B7?
Biotin gilt als sehr sicher. Die EFSA hat aufgrund fehlender Berichte über Nebenwirkungen auch bei hoher Zufuhr keine tolerierbare tägliche Gesamtzufuhrmenge festgelegt (S).
Was ist Was ist Vitamin B12?
Vitamin B12 ist ein essenzielles, wasserlösliches Vitamin mit komplexer Struktur. Es ist von entscheidender Bedeutung für die Funktion des Nervensystems, einschließlich der Entwicklung und Myelinisierung (Bildung der Nervenschutzhüllen), für die Bildung roter Blutkörperchen und für die DNA-Synthese (S).
Wie unterstützt Vitamin B12 in der Menopause?
Vitamin B12 trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei (S). Dies ist relevant für die Aufrechterhaltung der kognitiven Gesundheit und einer stabilen Stimmungslage während der Wechseljahre.
Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel (S), was bei häufig auftretender Erschöpfung in der Menopause hilfreich sein kann. Zudem ist es am Homocystein-Stoffwechsel beteiligt (S). Zusammen mit Folsäure und Vitamin B6, wichtig für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, deren Bedeutung nach der Menopause zunimmt (S).
Wie unterstützt Vitamin B12 bei Zyklusbeschwerden?
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 unterstützt den normalen Energiestoffwechsel und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (S), was helfen kann, zyklusbedingte Erschöpfung zu reduzieren. Es trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei (S), was bei Menstruationsverlusten von Bedeutung ist. Seine Rolle für die normale Funktion des Nervensystems und die normale psychische Funktion (S) kann zudem zur Stimmungsstabilität während des Zyklus beitragen.
Wie fördert Vitamin B12 gesundes Altern?
Die Gefahr eines Vitamin B12-Mangels nimmt mit steigendem Alter zu. Ein Vitamin B12-Mangel kann unter anderem zu hämatologischen, neuropsychologischen und kardiovaskulären Erkrankungen führen und ist zudem mit einem Abbau der kognitiven Leistungskraft assoziiert (S). Bereits Konzentrationen im unteren Normalbereich gehen mit einer schlechteren Gedächtnisleistung einher (S). Des Weiteren kann eine Vitamin B12-Unterversorgung zu beeinträchtigter DNA-Synthese und genomischer Instabilität führen (S). Eine adäquate Versorgung mit Vitamin B12 unterstützt die Nervenfunktion, die Bildung roter Blutkörperchen, die Zellteilung sowie die DNA-Synthese.
Was ist die Dosierung von Vitamin B12 in Meno Vital?
Meno Vital enthält 4 µg Vitamin B12 pro Tagesdosis. Das entspricht 100% der von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfohlenen Tagesdosis (EFSA).
Meno Vital enthält Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin. Methylcobalamin ist eine der biologisch aktiven Formen von Vitamin B12, die der Körper direkt nutzen kann.
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B12?
Die EFSA hat Vitamin B12 als unbedenklich eingestuft und keinen Tageshöchstwert festgelegt. Selbst bei Tagesdosen von bis zu 0.025 mg konnten keine Nebenwirkungen festgestellt werden (EFSA).